Posts

Es werden Posts vom November, 2021 angezeigt.

Verschiedene Freigehege für europäische Landschildkröten-Teil 1

Bild
Verschiedene Freigehege für europäische Landschildkröten-Teil 1 Hier zeige ich einige Beispielanlagen von verschiedenen Haltern, wie ein Freigehege strukturiert werden kann. Vielen Dank an alle, die mir Ihre Bilder zur Verfügung gestellt haben! weiterlesen https://www.landschildkroeten-hunsrueck.de/bilder-von-verschiedenen-freigehege-zur-naturnahen-haltung/verschiedene-freigehege-fuer-europaeische-landschildkroeten-teil-1/

Arbeiten im und am Schildkrötengehege-Monat November

Bild
Arbeiten im und am Schildkrötengehege-Monat November ühlschrank überführt hatten. Das ist aber definitiv zu früh! Erst wenn die Temperaturen auch tagsüber dauerhaft ca. 5 Grad betragen, können die Tiere n die Tiere selbst entscheiden, wann für sie der passeher rennt, während andere sich schon vergraben habenBuchen-/Eichenlaub Ende November hat sich dann auch unsere Susi zurückgezogen und verkrümelt sich in eine Ecke der Überwinterungsgrube..... weiterlesen https://www.landschildkroeten-hunsrueck.de/schildkroetengehege-im-monat-november/

Naturnahe Überwinterung-Geht das?

Bild
Naturnahe Überwinterung-Geht das? von Gunda Meyer des Rojas Autorin von " Die Überwinterung von Europäischen Landschildkröten"* Das Winterklima in den Schildkrötengebieten Unterschiedliche Schildkrötenarten - Unterschiedliche Ansprüche an das Winterquartier https://www.landschildkroeten-hunsrueck.de/naturnahe-ueberwinterung-geht-das/

Hibernation (Winterstarre, Kältestarre)

Bild
Hibernation (Winterstarre, Kältestarre) Winter im Hunsrück Winterschlaf: Winterruhe: Diese beiden Begriffe gelten nur für gleichwarme Tier (Säugetiere, Vögel) Der Körper erstarrt bei sehr kalten Temperaturen (knapp über dem.... weiterlesen https://www.landschildkroeten-hunsrueck.de/haltung/winterstarre-bei-landschildkroeten/

Prädatoren im Schildkrötengehege

Bild
Prädatoren im Schildkrötengehege Ein ganz klares „Ja“ Wenn sich die Tiere jetzt in dieser Zeit im Schildkrötengehege abends „gemütlich“ machen, sprich eingraben, und ich sie gewähren lasse, kommen die morgens nicht in die Gänge (also nicht auf Betriebstemperatur!) Nachts kühlt es in dieser Jahreszeit zum Teil empfindlich ab. Morgens kommen die Panzerträger nicht aus ihrem Versteck, weil die Temperaturen nicht ausreichend sind..... weiterlesen https://www.landschildkroeten-hunsrueck.de/praedatoren-im-schildkroetengehege/

Die kontrollierte Kühlschranküberwinterung Europäischer Landschildkröten

Bild
Die kontrollierte Kühlschranküberwinterung Europäischer Landschildkröten Frisch operierte, kranke und geschwächte Tiere und Weibchen, die ihre Eier noch nicht abgelegt haben, sollten nicht überwintert werden. Es empfiehlt sich in jedem Fall ein Starre-Check beim Reptilientierarzt, bevor die Temperatur abgesenkt wird. https://www.landschildkroeten-hunsrueck.de/die-kontrollierte-kuehlschrankueberwinterung-europaeischer-landschildkroeten/

Reptilien-Auffangstation in der StädteRegion Aachen

Bild
Reptilien-Auffangstation in der StädteRegion Aachen Bartagame Besonders erfreulich ist in diesem Zusammenhang, dass es durchaus Halter gibt, die ihre Tiere nicht einfach „entsorgen“, sondern die bereit sind, die Kosten bis zu einer Weitervermittlung ihrer Tiere zu tragen. Und Kosten entstehen natürlich. Die vorgestellten Tiere werden in der Tierheilpraxis medizinisch untersucht (Allgemeinuntersuchung, ggf..... weiterlesen https://www.landschildkroeten-hunsrueck.de/reptilien-auffangstation-aachen/

Arbeiten im und am Schildkrötengehege-Monat November

Bild
Arbeiten im und am Schildkrötengehege-Monat November ühlschrank überführt hatten. Das ist aber definitiv zu früh! Erst wenn die Temperaturen auch tagsüber dauerhaft ca. 5 Grad betragen, können die Tiere n die Tiere selbst entscheiden, wann für sie der passeher rennt, während andere sich schon vergraben habenBuchen-/Eichenlaub Ende November hat sich dann auch unsere Susi zurückgezogen und verkrümelt sich in eine Ecke der Überwinterungsgrube..... weiterlesen https://www.landschildkroeten-hunsrueck.de/schildkroetengehege-im-monat-november/