Posts

Es werden Posts vom Mai, 2022 angezeigt.

Arbeiten im und am Schildkrötengehege-Monat Mai

Arbeiten im und am Schildkrötengehege-Monat MaiNachdem sich unsere Rasselbande morgens unter der Lampe auf Betriebstemperatur gebracht hatten, rennen sie selbst bei nasskaltem Wetter im Gehege rum. Dabei unterscheidet man zum einen die Aktivitätstemperatur und die Vorzugstemperatur („Betriebstemperatur“). Bei europäischen Landschildkröten liegt die Vorzugstemperatur bei ca. 35 Grad.....weiterlesen https://www.landschildkroeten-hunsrueck.de/inkubation-schildkroeteneier/

Bau eines Notgeheges

Bau eines NotgehegesTechnik Material für ein Notgehege Auf den Bildern sieht man das ich durch die Größe des Geheges unterschiedliche Temperaturzonen geschaffen habe und durch die Pflanzen auch Schattenbereiche entstanden sind. Das Innengehege steht im Keller, die Raumtemperatur liegt im Schnitt bei 19 Grad am Tag und in der Nacht bei 15 - wärmer muss es derzeit nicht sein.....weiterlesen https://www.landschildkroeten-hunsrueck.de/bau-eines-notgeheges/

Schildkrötenhabitate in Griechenland

Bild
 

Nachzucht ostafrikanische Spaltenschildkröte ( Malacochersus tornieri)

Bild
 

Ratten im Schildkrötengehege

Ratten im Schildkrötengehege Bild: Wanderratte (Rattus norvegicus)Foto: GTMedia/Canva.com....weiterlesen https://www.landschildkroeten-hunsrueck.de/ratten-und-schildkroeten/

Arbeiten im und am Schildkrötengehege-Monat Mai

Arbeiten im und am Schildkrötengehege-Monat MaiNachdem sich unsere Rasselbande morgens unter der Lampe auf Betriebstemperatur gebracht hatten, rennen sie selbst bei nasskaltem Wetter im Gehege rum. Dabei unterscheidet man zum einen die Aktivitätstemperatur und die Vorzugstemperatur („Betriebstemperatur“). Bei europäischen Landschildkröten liegt die Vorzugstemperatur bei ca. 35 Grad.....weiterlesen https://www.landschildkroeten-hunsrueck.de/inkubation-schildkroeteneier/

Sektionen bei Landschildkröten

https://www.landschildkroeten-hunsrueck.de/sektionen-bei-landschildkroeten/

Thema: Hund und Schildkröte

Bild
Thema: Hund und Schildkröte In diesem Beitrag von Kassiopeia Kassandra war es der Nachbarshund: Das Tier von mir hatte sie am nächsten Tag gefunden. Sie wurde von dem Hund verschleppt und lag verletzt  außerhalb des Geheges. Zum Glück  nicht so stark angefressen, aber sie hatte tiefe Bisswunden. Eine der Bisswunde verheilte anfangs nicht so gut und nässte ständig. weiterlesen https://www.landschildkroeten-hunsrueck.de/thema-hund-und-schildkroete/