Posts

Es werden Posts vom Juni, 2022 angezeigt.

Die IGSN – Interessengemeinschaft Schildkrötenschutz & Nachzucht e.V.

Bild
Die IGSN – Interessengemeinschaft Schildkrötenschutz & Nachzucht e.V. Was erwarten Sie von einem Verein? Fragen wie: - Vertritt er meine Ansichten und Meinungen? - …und…und…und… Seit ihrer Gründung setzt sich die IGSN für art- und tiergerechte Schildkrötenhaltung und Zucht ein. Und - für aktive Aufklärungsarbeit. weiterlesen https://www.landschildkroeten-hunsrueck.de/die-igsn-interessengemeinschaft-schildkroetenschutz-nachzucht-e-v/

Arbeiten im und am Schildkrötengehege-Monat Juni

Bild
Arbeiten im und am Schildkrötengehege-Monat JuniDies ist auch noch die Zeit, bei deren Schildkrötenweibchen ihr Zweitgelege oder vielleicht sogar ihr Drittgelege ablegen. In ihren Habitaten ist zu dieser Zeit das Nahrungsangebot sehr knapp und besteht hauptsächlich aus getrockneten Wildkräutern. Da es in unseren Schildkrötengehegen zu dieser Zeit alles an frischen Wildkräutern von den Panzertieren abgemäht wurde, biete ich jetzt im Wechsel selbst getrocknete Kräuter und Agrobs an..... weiterlesen https://www.landschildkroeten-hunsrueck.de/getrocknete-wildkraeuter-arbeiten-im-und-am-schildkroetengehege-monat-juni/

Folgen schwerer Haltungsfehler bei Europäischen Landschildkröten

Folgen schwerer Haltungsfehler bei Europäischen Landschildkröten Leider gibt es aber auch – gerade im Internet – Informationen, die in die völlig falsche Richtung gehen. Nach wie vor findet man z. B. immer wieder den Hinweis, dass auf eine Hibernation ( Winterstarre Im Oktober 2014 kam ein Halter mit seiner weiblichen Maurischen Landschildkröte in die Praxis..... weiterlesen https://www.landschildkroeten-hunsrueck.de/krankheiten-bei-landschildkroeten/folgen-schwerer-haltungsfehler-bei-europaeischen-landschildkroeten/

Nachgefragt-Teil 32

Bild
Nachgefragt-Teil 32Leider gilt bei vielen langjährigen Haltern immer noch der Spruch " So mache ich das schon Jahre und das Tier/die Tiere sind gesund" Punkt. Aus. Keine Diskussion. Im Jahr 1971 fand mein Opa die Schildkröte auf seinem Gartengrundstück, das in Waldnähe lag. Er brachte sie zu mir. Es handelte sich um eine griechische Landschildkröte, semiadult und wohl ein Wildfang. Ich war damals 28 Jahre alt und Mutter von 2 kleinen Kindern..... weiterlesen https://www.landschildkroeten-hunsrueck.de/nachgefragt-bei-iris/

Riesen-Löwenzahn – Was ist das? – TESTUDOWELT

Riesen-Löwenzahn – Was ist das? – TESTUDOWELT https://www.testudowelt.de/?p=8480

Arbeiten im und am Schildkrötengehege-Monat Juni

Bild
Arbeiten im und am Schildkrötengehege-Monat JuniDies ist auch noch die Zeit, bei deren Schildkrötenweibchen ihr Zweitgelege oder vielleicht sogar ihr Drittgelege ablegen. In ihren Habitaten ist zu dieser Zeit das Nahrungsangebot sehr knapp und besteht hauptsächlich aus getrockneten Wildkräutern. Da es in unseren Schildkrötengehegen zu dieser Zeit alles an frischen Wildkräutern von den Panzertieren abgemäht wurde, biete ich jetzt im Wechsel selbst getrocknete Kräuter und Agrobs an..... weiterlesen https://www.landschildkroeten-hunsrueck.de/getrocknete-wildkraeuter-arbeiten-im-und-am-schildkroetengehege-monat-juni/

Malacochersus tornieri-Nachzucht einer kleinen Schildkrötenart

Bild
Malacochersus tornieri-Nachzucht einer kleinen Schildkrötenart.... weiterlesen https://www.landschildkroeten-hunsrueck.de/kleine-schildkroete-nachzucht-malacochersus-tornieri/

Top 10-Wildkräuter für Landschildkröten

Bild
Top 10-Wildkräuter für Landschildkröten Das Futterangebot war zu einseitig und für Schildkröten alles andere als gesund. Das Problem was viele Halter haben, die diesen Tieren ein neues Zuhause mit Freigehege bieten: Für europäische Landschildkröten lecker in eine süße Erdbeere zu schnappen. Aber leider auf Dauer nicht gesund..... weiterlesen https://www.landschildkroeten-hunsrueck.de/wildkraeuter-fuer-landschildkroeten/