Posts

Es werden Posts vom Juli, 2022 angezeigt.

Schildkrötentreffen im Hunsrück 2022

Bild
Schildkrötentreffen im Hunsrück 2022Und auch in diesem Jahr gab es wieder viel zu lachen, zu bestaunen und natürlich wieder gutes zu essen und zu trinken! 😃 So bin ich die Tage vorher durch die Gehege und habe da und dort etwas ausgedünnt, die Frühbeete gereinigt das eine oder andere ausgebessert und die Schildkröten mal wieder auf Vordermann gebracht! :-D (natürlich nicht! Unsere Landschildkröten sind gepflegt und wohlgenährt!..😉). weiterlesen https://www.landschildkroeten-hunsrueck.de/hydroponik-schildkroetentreffen/

Verschiedene Freigehege für europäische Landschildkröten-Teil 5

Bild
Verschiedene Freigehege für europäische Landschildkröten-Teil 5 Hier zeige ich einige Beispielanlagen von verschiedenen Haltern, wie ein Freigehege strukturiert werden kann. Vielen Dank an alle, die mir Ihre Bilder zur Verfügung gestellt haben! Für die Strukturierung des Geheges kann der Halter je nach Geschmack so ziemlich alles verwenden..... weiterlesen https://www.landschildkroeten-hunsrueck.de/bilder-von-verschiedenen-freigehege-zur-naturnahen-haltung/verschiedene-freigehege-fuer-europaeische-landschildkroeten-teil-5/

Verschiedene Freigehege für europäische Landschildkröten-Teil 4

Bild
Verschiedene Freigehege für europäische Landschildkröten-Teil 4 Hier zeige ich einige Beispielanlagen von verschiedenen Haltern, wie ein Freigehege strukturiert werden kann. Vielen Dank an alle, die mir Ihre Bilder zur Verfügung gestellt haben! weiterlesen https://www.landschildkroeten-hunsrueck.de/bilder-von-verschiedenen-freigehege-zur-naturnahen-haltung/verschiedene-freigehege-fuer-europaeische-landschildkroeten-teil-4/

Arbeiten im und am Schildkrötengehege Monat Juli-Parasiten/Wurmkur

Bild
Arbeiten im und am Schildkrötengehege Monat Juli-Parasiten/WurmkurMal wieder ein Argument für Technik im Schildkrötengehege. Der Nachteil bei diesen Verrichtungen ist aber, das die Tiere nach der Starre in eine (je nach Umbaumaßnahme) völlig neue Umgebung kommen und sich erst neu orientieren müssen. Das kann zu Lasten der Thermoregulierung gehen, da der vorherige „Lieblingsplatz“ eventuell gar nicht mehr existiert und die Tiere sich mühsam eine neue Stelle suchen müssen..... weiterlesen https://www.landschildkroeten-hunsrueck.de/wurmkur-parasiten-bei-landschildkroeten/

Futterreste könnten auch nützlich sein?!

Futterreste könnten auch nützlich sein?! Futterreste könnten auch nützlich sein?! -Ein Diskussionsbeitrag zu Vitamin D Hygienemaßnahmen sind unbestritten ein wesentlicher Bestandteil in der Tierhaltung und auch insbesondere in der Schildkrötenpflege. Wer kennt nicht die oft sehr schnell von badenden Tieren verunreinigten Trinkwasserschalen und Futternäpfe? Dennoch.... weiterlesen https://www.landschildkroeten-hunsrueck.de/ernaehrung-landschildkroeten/futterreste-koennten-auch-nuetzlich-sein/

Gehegeimpressionen im Juli 2022

Bild
 

Urlaubsbetreuung für Schildkröten

Bild
Urlaubsbetreuung für Schildkröten Meine Schwiegereltern wohnen in unserer Einliegerwohnung und übernehmen die Urlaubsbetreuung für die Schildkröten. Auch unsere Kinder können zur Not rüber kommen und die Tiere einsammeln oder Wildkräuter reinwerfen (natürlich nur welche, die sie als Schildkrötenfutter kennen bzw. ich ihnen gezeigt habe). Schildkröten sind ortsgebunden und reagieren sehr empfindlich auf Veränderungen mit Stress ..... weiterlesen https://www.landschildkroeten-hunsrueck.de/urlaubsbetreuung-fuer-schildkroeten/

Jahreskalender Futterpflanzen

Jahreskalender FutterpflanzenFeb Mai Aug Nov    ☘ ❀   Acker-Hellerkraut   ☘  ❀  ☘       ☘  ❀      ❀  ❀  ❀ weiterlesen https://www.landschildkroeten-hunsrueck.de/ernaehrung-landschildkroeten/jahreskalender-futterpflanzen/

Verschiedene Freigehege für europäische Landschildkröten-Teil 1

Bild
Verschiedene Freigehege für europäische Landschildkröten-Teil 1 Hier zeige ich einige Beispielanlagen von verschiedenen Haltern, wie ein Freigehege strukturiert werden kann. Vielen Dank an alle, die mir Ihre Bilder zur Verfügung gestellt haben! weiterlesen https://www.landschildkroeten-hunsrueck.de/bilder-von-verschiedenen-freigehege-zur-naturnahen-haltung/verschiedene-freigehege-fuer-europaeische-landschildkroeten-teil-1/

Schildkröten

Bild
Schildkröten Griechische Landschildkröte in einem Habitat in Griechenland Schildkröten sind absolut nicht langweilig und ich entdecke immer wieder Neues an unseren Tieren. Jedes hat seinen eigenen Charakter und Persönlichkeit. Mal ruhig und gelassen oder mal wild und ungestüm. weiterlesen https://www.landschildkroeten-hunsrueck.de/schildkroeten/

Arbeiten im und am Schildkrötengehege Monat Juli-Parasiten/Wurmkur

Bild
Arbeiten im und am Schildkrötengehege Monat Juli-Parasiten/WurmkurMal wieder ein Argument für Technik im Schildkrötengehege. Der Nachteil bei diesen Verrichtungen ist aber, das die Tiere nach der Starre in eine (je nach Umbaumaßnahme) völlig neue Umgebung kommen und sich erst neu orientieren müssen. Das kann zu Lasten der Thermoregulierung gehen, da der vorherige „Lieblingsplatz“ eventuell gar nicht mehr existiert und die Tiere sich mühsam eine neue Stelle suchen müssen..... weiterlesen https://www.landschildkroeten-hunsrueck.de/wurmkur-parasiten-bei-landschildkroeten/

Wieviel RISIKO brauchen unsere Schildkröten?

Bild
Wieviel RISIKO brauchen unsere Schildkröten? Ich stolpere immer wieder über Kommentare wie "Wer sammelt denn nachts in der Natur ein? Gibt es da keine Fressfeinde?" Oder " In der Natur trennt auch niemand das Weibchen von zu aufdringlichen Männchen" oder "In der Natur gibt es auch Parasiten" ....... weiterlesen https://www.landschildkroeten-hunsrueck.de/wieviel-risiko-brauchen-unsere-schildkroeten/

Kräuterheu-als Zusatz für die Sommermonate

Bild
Kräuterheu-als Zusatz für die Sommermonate Reich an Rohfassern Dabei ist Heu nicht gleich Heu..... weiterlesen https://www.landschildkroeten-hunsrueck.de/ernaehrung-landschildkroeten/kraeuterheu-zur-nahrungsergaenzung/

Gastrointestinale Endoparasiten bei herbivoren Landschildkröten in Deutschland

Bild
Gastrointestinale Endoparasiten bei herbivoren Landschildkröten in Deutschland Limitiertes Platzangebot sowie die Widerstandfähigkeit mancher parasitären Stadien, aber auch Haltungsfehler machen in Gefangenschaft gehaltene Reptilien anfällig für sogenannte gastrointestinale Endoparasiten (Innenparasiten, z.B. Einzeller und Würmer ). Obligat krankmachende Parasiten (z.B. Spulwürmer, Oxyuriden, Hexamiten) sollten von fakultativ krankmachenden (z.B..... weiterlesen https://www.landschildkroeten-hunsrueck.de/parasiten-bei-landschildkroeten/