Posts

Es werden Posts vom November, 2022 angezeigt.

Malacochersus tornieri-Nachzucht einer kleinen Schildkrötenart

Bild
Malacochersus tornieri-Nachzucht einer kleinen Schildkrötenart.... weiterlesen https://www.landschildkroeten-hunsrueck.de/kleine-schildkroete-nachzucht-malacochersus-tornieri/

Nachgefragt-Teil 35

Bild
Nachgefragt-Teil 35.... weiterlesen https://www.landschildkroeten-hunsrueck.de/nachgefragt-teil-35/

Arbeiten im und am Schildkrötengehege-Monat November

Bild
Arbeiten im und am Schildkrötengehege-Monat November ühlschrank überführt hatten. Das ist aber definitiv zu früh! Erst wenn die Temperaturen auch tagsüber dauerhaft ca. 5 Grad betragen, können die Tiere n die Tiere selbst entscheiden, wann für sie der passeher rennt, während andere sich schon vergraben habenBuchen-/Eichenlaub Ende November hat sich dann auch unsere Susi zurückgezogen und verkrümelt sich in eine Ecke der Überwinterungsgrube..... weiterlesen https://www.landschildkroeten-hunsrueck.de/schildkroetengehege-im-monat-november/

Die kontrollierte Kühlschranküberwinterung Europäischer Landschildkröten

Bild
Die kontrollierte Kühlschranküberwinterung Europäischer Landschildkröten Frisch operierte, kranke und geschwächte Tiere und Weibchen, die ihre Eier noch nicht abgelegt haben, sollten nicht überwintert werden. Es empfiehlt sich in jedem Fall ein Starre-Check beim Reptilientierarzt, bevor die Temperatur abgesenkt wird. weiterlesen https://www.landschildkroeten-hunsrueck.de/die-kontrollierte-kuehlschrankueberwinterung-europaeischer-landschildkroeten/

Arbeiten im und am Schildkrötengehege-Monat November

Bild
Arbeiten im und am Schildkrötengehege-Monat November ühlschrank überführt hatten. Das ist aber definitiv zu früh! Erst wenn die Temperaturen auch tagsüber dauerhaft ca. 5 Grad betragen, können die Tiere n die Tiere selbst entscheiden, wann für sie der passeher rennt, während andere sich schon vergraben habenBuchen-/Eichenlaub Ende November hat sich dann auch unsere Susi zurückgezogen und verkrümelt sich in eine Ecke der Überwinterungsgrube..... weiterlesen https://www.landschildkroeten-hunsrueck.de/schildkroetengehege-im-monat-november/

Hibernation (Winterstarre, Kältestarre)

Bild
Hibernation (Winterstarre, Kältestarre) Winter im Hunsrück Winterschlaf: Winterruhe: Diese beiden Begriffe gelten nur für gleichwarme Tier (Säugetiere, Vögel) Der Körper erstarrt bei sehr kalten Temperaturen (knapp.... weiterlesen https://www.landschildkroeten-hunsrueck.de/haltung/winterstarre-bei-landschildkroeten/

Verschiedene Freigehege für europäische Landschildkröten-Teil 1

Bild
Verschiedene Freigehege für europäische Landschildkröten-Teil 1 Hier zeige ich einige Beispielanlagen von verschiedenen Haltern, wie ein Freigehege strukturiert werden kann. Vielen Dank an alle, die mir Ihre Bilder zur Verfügung gestellt haben! weiterlesen https://www.landschildkroeten-hunsrueck.de/bilder-von-verschiedenen-freigehege-zur-naturnahen-haltung/verschiedene-freigehege-fuer-europaeische-landschildkroeten-teil-1/