Posts

Es werden Posts vom 2023 angezeigt.

Acker-Glockenblume (Campanula rapunculoides)

Bild
Acker-Glockenblume (Campanula rapunculoides)Bild: Acker-Glockenblume ( Campanula rapunculoides ) Foto: Mayerberg/Canva.com .... weiterlesen https://www.landschildkroeten-hunsrueck.de/acker-glockenblume-campanula-rapunculoides/

Rückblick 2023

Bild
Rückblick 2023.... weiterlesen https://www.landschildkroeten-hunsrueck.de/rueckblick-2023/

Hibernation (Winterstarre, Kältestarre)

Bild
Hibernation (Winterstarre, Kältestarre) Winter im Hunsrück Winterschlaf: Winterruhe: Diese beiden Begriffe gelten nur für gleichwarme Tier (Säugetiere, Vögel) Der Körper erstarrt bei sehr kalten Temperaturen (knapp.... weiterlesen https://www.landschildkroeten-hunsrueck.de/haltung/winterstarre-bei-landschildkroeten/

Naturnahe Überwinterung-Geht das?

Bild
Naturnahe Überwinterung-Geht das? von Gunda Meyer des Rojas Autorin von " Die Überwinterung von Europäischen Landschildkröten"* Das Winterklima in den Schildkrötengebieten Unterschiedliche Schildkrötenarten - Unterschiedliche Ansprüche an das Winterquartier https://www.landschildkroeten-hunsrueck.de/naturnahe-ueberwinterung-geht-das/

Die kontrollierte Kühlschranküberwinterung Europäischer Landschildkröten

Bild
Die kontrollierte Kühlschranküberwinterung Europäischer Landschildkröten  Frisch operierte, kranke und geschwächte Tiere und Weibchen, die ihre Eier noch nicht abgelegt haben, sollten nicht überwintert werden. Es empfiehlt sich in jedem Fall ein Starre-Check beim Reptilientierarzt, bevor die Temperatur abgesenkt wird. Kühlschrank und Boxen Die Überwinterungs-Boxen werden passend zu den Tieren ausgewählt..... weiterlesen https://www.landschildkroeten-hunsrueck.de/die-kontrollierte-kuehlschrankueberwinterung-europaeischer-landschildkroeten/

Winterfutter - Die Futterversorgung unserer winterwachen Spaltenschildkröten

Bild
Winterfutter - Die Futterversorgung unserer winterwachen Spaltenschildkröten.... weiterlesen https://www.landschildkroeten-hunsrueck.de/winterfutter-fuer-schildkroeten/

Top 10-Wildkräuter für Landschildkröten

Bild
Top 10-Wildkräuter für Landschildkröten Das Futterangebot war zu einseitig und für Schildkröten alles andere als gesund. Das Problem was viele Halter haben, die diesen Tieren ein neues Zuhause mit Freigehege bieten: Für europäische Landschildkröten lecker in eine süße Erdbeere zu schnappen. Aber leider auf Dauer nicht gesund..... weiterlesen https://www.landschildkroeten-hunsrueck.de/wildkraeuter-fuer-landschildkroeten/

Ratten im Schildkrötengehege

Bild
Ratten im SchildkrötengehegeBild: Wanderratte (Rattus norvegicus) Foto: GTMedia/Canva.com.... weiterlesen https://www.landschildkroeten-hunsrueck.de/ratten-und-schildkroeten/

Die kontrollierte Kühlschranküberwinterung Europäischer Landschildkröten

Bild
Die kontrollierte Kühlschranküberwinterung Europäischer Landschildkröten  Frisch operierte, kranke und geschwächte Tiere und Weibchen, die ihre Eier noch nicht abgelegt haben, sollten nicht überwintert werden. Es empfiehlt sich in jedem Fall ein Starre-Check beim Reptilientierarzt, bevor die Temperatur abgesenkt wird. Kühlschrank und Boxen Die Überwinterungs-Boxen werden passend zu den Tieren ausgewählt..... weiterlesen https://www.landschildkroeten-hunsrueck.de/die-kontrollierte-kuehlschrankueberwinterung-europaeischer-landschildkroeten/

Naturnahe Überwinterung-Geht das?

Bild
Naturnahe Überwinterung-Geht das? von Gunda Meyer des Rojas Autorin von " Die Überwinterung von Europäischen Landschildkröten"* Das Winterklima in den Schildkrötengebieten Unterschiedliche Schildkrötenarten - Unterschiedliche Ansprüche an das Winterquartier https://www.landschildkroeten-hunsrueck.de/naturnahe-ueberwinterung-geht-das/

Top 10-Wildkräuter für Landschildkröten

Bild
Top 10-Wildkräuter für Landschildkröten Das Futterangebot war zu einseitig und für Schildkröten alles andere als gesund. Das Problem was viele Halter haben, die diesen Tieren ein neues Zuhause mit Freigehege bieten: Für europäische Landschildkröten lecker in eine süße Erdbeere zu schnappen. Aber leider auf Dauer nicht gesund..... weiterlesen https://www.landschildkroeten-hunsrueck.de/wildkraeuter-fuer-landschildkroeten/

Lau(s)b(ub)geschichte

Bild
Lau(s)b(ub)geschichte Buchen, Eichen, Ahorn und Birke wachsen als Laubholz direkt neben unserem Grundstück bei meinem Nachbarn im Garten. Genügend Laub, um alle meine Schildkrötenbekannte damit zu versorgen und wenn es sein muss noch einige mehr. Seit Jahren benutze ich zur Überwinterung Buchenlaub und habe damit nur gute Erfahrungen gemacht. Seit zwei Jahren verwende ich eine Mischung aus Buchen – und Eichenlaub. weiterlesen https://www.landschildkroeten-hunsrueck.de/buchenlaub/

Arbeiten im und am Schildkrötengehege-Monat Oktober

Bild
Arbeiten im und am Schildkrötengehege-Monat Oktober VorbereitungUnsere Nachbar hat ein paar schöne große Ahornbäume direkt an der Grundstückgrenze. Im Sommer ist das eigentlich ganz angenehm, da in der Mittagszeit kühlender Schatten auf unsere Seite (und damit auch ins Gehege) fällt. weiterlesen https://www.landschildkroeten-hunsrueck.de/arbeiten-im-schildkroetengehege-monat-oktober/

Gehegeerweiterung von 20 qm inkl. einem Wasserbiotop

Bild
Gehegeerweiterung von 20 qm inkl. einem Wasserbiotop „Ein Schildkrötengehege wird nie fertig!“ .... weiterlesen https://www.landschildkroeten-hunsrueck.de/wasserbiotop-fuer-ein-schildkroetengehege/

Giftpflanzen im Schildkrötengehege: Meine Meinung dazu und ein paar Tipps

Bild
Giftpflanzen im Schildkrötengehege: Meine Meinung dazu und ein paar Tipps.... weiterlesen https://www.landschildkroeten-hunsrueck.de/giftpflanzen-im-schildkroetengehege/

Arbeiten im und am Schildkrötengehege-Monat Oktober

Bild
Arbeiten im und am Schildkrötengehege-Monat Oktober VorbereitungUnsere Nachbar hat ein paar schöne große Ahornbäume direkt an der Grundstückgrenze. Im Sommer ist das eigentlich ganz angenehm, da in der Mittagszeit kühlender Schatten auf unsere Seite (und damit auch ins Gehege) fällt. weiterlesen https://www.landschildkroeten-hunsrueck.de/arbeiten-im-schildkroetengehege-monat-oktober/

Schildkröten

Bild
Schildkröten Griechische Landschildkröte in einem Habitat in Griechenland Schildkröten sind absolut nicht langweilig und ich entdecke immer wieder Neues an unseren Tieren. Jedes hat seinen eigenen Charakter und Persönlichkeit. Mal ruhig und gelassen oder mal wild und ungestüm. weiterlesen https://www.landschildkroeten-hunsrueck.de/schildkroeten/

Top 10-Wildkräuter für Landschildkröten

Bild
Top 10-Wildkräuter für Landschildkröten Das Futterangebot war zu einseitig und für Schildkröten alles andere als gesund. Das Problem was viele Halter haben, die diesen Tieren ein neues Zuhause mit Freigehege bieten: Für europäische Landschildkröten lecker in eine süße Erdbeere zu schnappen. Aber leider auf Dauer nicht gesund..... weiterlesen https://www.landschildkroeten-hunsrueck.de/wildkraeuter-fuer-landschildkroeten/

Tigerschnegel-ein kleiner Helferlein für das Schildkrötengehege

Bild
Tigerschnegel-ein kleiner Helferlein für das SchildkrötengehegeBild: Tigerschnegel (Limax maximus) Foto: Andreas Häuslbetz/Canva.com.... weiterlesen https://www.landschildkroeten-hunsrueck.de/tigerschnegel-limax-maximus/

Arbeiten im und am Schildkrötengehege Monat September-Aussaat Wildkräuter

Bild
Arbeiten im und am Schildkrötengehege Monat September-Aussaat Wildkräuter .... weiterlesen https://www.landschildkroeten-hunsrueck.de/arbeiten-im-und-am-schildkroetengehege-monat-september-aussaat-wildkraeuter/

Ratten im Schildkrötengehege

Bild
Ratten im SchildkrötengehegeBild: Wanderratte (Rattus norvegicus) Foto: GTMedia/Canva.com.... weiterlesen https://www.landschildkroeten-hunsrueck.de/ratten-und-schildkroeten/

Arbeiten im und am Schildkrötengehege Monat September-Aussaat Wildkräuter

Bild
Arbeiten im und am Schildkrötengehege Monat September-Aussaat Wildkräuter .... weiterlesen https://www.landschildkroeten-hunsrueck.de/arbeiten-im-und-am-schildkroetengehege-monat-september-aussaat-wildkraeuter/

Nachgefragt-Teil 37

Bild
Nachgefragt-Teil 37Und weiter geht es mit der Serie "Nachgefragt" bei Schildkrötenhaltern. Diesesmal gibt uns Sabrina Einblicke in ihre Haltung griechischer Landschildkröten. Sabrina konnte schon erfolgreich umsetzen, woran ich noch am arbeiten bin: Ein Selbstversorgergehege für ihre Panzerträger 😍. Neben vielen Futter- und Gehegepflanzen ist bei einem Selbstversorgergehege die Größe und Strukturierung sehr wichtig..... weiterlesen https://www.landschildkroeten-hunsrueck.de/nachgefragt-teil-37/

Ein neues Innen-Gehege für unsere Mini-Pancakes

Bild
Ein neues Innen-Gehege für unsere Mini-Pancakes.... weiterlesen https://www.landschildkroeten-hunsrueck.de/ein-neues-innen-gehege/

Top 10-Wildkräuter für Landschildkröten

Bild
Top 10-Wildkräuter für Landschildkröten Das Futterangebot war zu einseitig und für Schildkröten alles andere als gesund. Das Problem was viele Halter haben, die diesen Tieren ein neues Zuhause mit Freigehege bieten: Für europäische Landschildkröten lecker in eine süße Erdbeere zu schnappen. Aber leider auf Dauer nicht gesund..... weiterlesen https://www.landschildkroeten-hunsrueck.de/wildkraeuter-fuer-landschildkroeten/

Arbeiten im und am Schildkrötengehege Monat August-Nachzuchten

Bild
Arbeiten im und am Schildkrötengehege Monat August-NachzuchtenDurch die Verdunstungskälte herrschen an tropischen Tagen angenehme Temperaturen, was zur Thermoregulierung gerne genutzt wird. Im Gehege unserer Schlüpflinge entsteht im Dickicht ein feucht-warmes Mikroklima, das für einen glatten Panzerwachstum sorgt. Der steinige Untergrund heizt sich sehr schnell auf und gibt dementsprechend in den Abendstunden Wärme wieder ab..... weiterlesen https://www.landschildkroeten-hunsrueck.de/arbeiten-im-und-am-schildkroetengehege-monat-august-baby-schildkroeten/

Verschiedene Freigehege für europäische Landschildkröten-Teil 3

Verschiedene Freigehege für europäische Landschildkröten-Teil 3 Hier zeige ich einige Beispielanlagen von verschiedenen Haltern, wie ein Freigehege strukturiert werden kann. Vielen Dank an alle, die mir Ihre Bilder zur Verfügung gestellt haben! https://www.landschildkroeten-hunsrueck.de/bilder-von-verschiedenen-freigehege-zur-naturnahen-haltung/und-der-dritte-teil-meiner-sammlung-naturnaher-freigehege/

Verschiedene Freigehege für europäische Landschildkröten-Teil 2

Bild
Verschiedene Freigehege für europäische Landschildkröten-Teil 2 Hier zeige ich einige Beispielanlagen von verschiedenen Haltern, wie ein Freigehege strukturiert werden kann. Vielen Dank an alle, die mir Ihre Bilder zur Verfügung gestellt haben! weiterlesen https://www.landschildkroeten-hunsrueck.de/bilder-von-verschiedenen-freigehege-zur-naturnahen-haltung/teil-2-meiner-sammlung-verschiedener-freigehege/

Verschiedene Freigehege für europäische Landschildkröten-Teil 1

Bild
Verschiedene Freigehege für europäische Landschildkröten-Teil 1 Hier zeige ich einige Beispielanlagen von verschiedenen Haltern, wie ein Freigehege strukturiert werden kann. Vielen Dank an alle, die mir Ihre Bilder zur Verfügung gestellt haben! weiterlesen https://www.landschildkroeten-hunsrueck.de/bilder-von-verschiedenen-freigehege-zur-naturnahen-haltung/verschiedene-freigehege-fuer-europaeische-landschildkroeten-teil-1/

Arbeiten im und am Schildkrötengehege Monat August-Nachzuchten

Bild
Arbeiten im und am Schildkrötengehege Monat August-NachzuchtenDurch die Verdunstungskälte herrschen an tropischen Tagen angenehme Temperaturen, was zur Thermoregulierung gerne genutzt wird. Im Gehege unserer Schlüpflinge entsteht im Dickicht ein feucht-warmes Mikroklima, das für einen glatten Panzerwachstum sorgt. Der steinige Untergrund heizt sich sehr schnell auf und gibt dementsprechend in den Abendstunden Wärme wieder ab..... weiterlesen https://www.landschildkroeten-hunsrueck.de/arbeiten-im-und-am-schildkroetengehege-monat-august-baby-schildkroeten/

Nachlassregelung: Die Zukunft deiner Schildkröten sichern

Bild
Nachlassregelung: Die Zukunft deiner Schildkröten sichern.... weiterlesen https://www.landschildkroeten-hunsrueck.de/nachlassregelung-bei-schildkroeten/

Kräuterheu-als Zusatz für die Sommermonate

Bild
Kräuterheu-als Zusatz für die Sommermonate Reich an Rohfassern Dabei ist Heu nicht gleich Heu..... weiterlesen https://www.landschildkroeten-hunsrueck.de/ernaehrung-landschildkroeten/kraeuterheu-zur-nahrungsergaenzung/

Schildkröten

Bild
Schildkröten Griechische Landschildkröte in einem Habitat in Griechenland Schildkröten sind absolut nicht langweilig und ich entdecke immer wieder Neues an unseren Tieren. Jedes hat seinen eigenen Charakter und Persönlichkeit. Mal ruhig und gelassen oder mal wild und ungestüm. weiterlesen https://www.landschildkroeten-hunsrueck.de/schildkroeten/

Top 10-Wildkräuter für Landschildkröten

Bild
Top 10-Wildkräuter für Landschildkröten Das Futterangebot war zu einseitig und für Schildkröten alles andere als gesund. Das Problem was viele Halter haben, die diesen Tieren ein neues Zuhause mit Freigehege bieten: Für europäische Landschildkröten lecker in eine süße Erdbeere zu schnappen. Aber leider auf Dauer nicht gesund..... weiterlesen https://www.landschildkroeten-hunsrueck.de/wildkraeuter-fuer-landschildkroeten/

Arbeiten im und am Schildkrötengehege Monat Juli-Parasiten/Wurmkur

Bild
Arbeiten im und am Schildkrötengehege Monat Juli-Parasiten/WurmkurMal wieder ein Argument für Technik im Schildkrötengehege. Der Nachteil bei diesen Verrichtungen ist aber, das die Tiere nach der Starre in eine (je nach Umbaumaßnahme) völlig neue Umgebung kommen und sich erst neu orientieren müssen. Das kann zu Lasten der Thermoregulierung gehen, da der vorherige „Lieblingsplatz“ eventuell gar nicht mehr existiert und die Tiere sich mühsam eine neue Stelle suchen müssen..... weiterlesen https://www.landschildkroeten-hunsrueck.de/wurmkur-parasiten-bei-landschildkroeten/

Kräuterheu-als Zusatz für die Sommermonate

Bild
Kräuterheu-als Zusatz für die Sommermonate Reich an Rohfassern Dabei ist Heu nicht gleich Heu..... weiterlesen https://www.landschildkroeten-hunsrueck.de/ernaehrung-landschildkroeten/kraeuterheu-zur-nahrungsergaenzung/

Arbeiten im und am Schildkrötengehege Monat Juli-Parasiten/Wurmkur

Bild
Arbeiten im und am Schildkrötengehege Monat Juli-Parasiten/WurmkurMal wieder ein Argument für Technik im Schildkrötengehege. Der Nachteil bei diesen Verrichtungen ist aber, das die Tiere nach der Starre in eine (je nach Umbaumaßnahme) völlig neue Umgebung kommen und sich erst neu orientieren müssen. Das kann zu Lasten der Thermoregulierung gehen, da der vorherige „Lieblingsplatz“ eventuell gar nicht mehr existiert und die Tiere sich mühsam eine neue Stelle suchen müssen..... weiterlesen https://www.landschildkroeten-hunsrueck.de/wurmkur-parasiten-bei-landschildkroeten/

Ein neues Innen-Gehege für unsere Mini-Pancakes

Bild
Ein neues Innen-Gehege für unsere Mini-Pancakes.... weiterlesen https://www.landschildkroeten-hunsrueck.de/ein-neues-innen-gehege/

Top 10-Wildkräuter für Landschildkröten

Bild
Top 10-Wildkräuter für Landschildkröten Das Futterangebot war zu einseitig und für Schildkröten alles andere als gesund. Das Problem was viele Halter haben, die diesen Tieren ein neues Zuhause mit Freigehege bieten: Für europäische Landschildkröten lecker in eine süße Erdbeere zu schnappen. Aber leider auf Dauer nicht gesund..... weiterlesen https://www.landschildkroeten-hunsrueck.de/wildkraeuter-fuer-landschildkroeten/

Giftpflanzen im Schildkrötengehege: Meine Meinung dazu und ein paar Tipps

Bild
Giftpflanzen im Schildkrötengehege: Meine Meinung dazu und ein paar Tipps.... weiterlesen https://www.landschildkroeten-hunsrueck.de/giftpflanzen-im-schildkroetengehege/

Arbeiten im und am Schildkrötengehege-Monat Juni

Bild
Arbeiten im und am Schildkrötengehege-Monat JuniDies ist auch noch die Zeit, bei deren Schildkrötenweibchen ihr Zweitgelege oder vielleicht sogar ihr Drittgelege ablegen. In ihren Habitaten ist zu dieser Zeit das Nahrungsangebot sehr knapp und besteht hauptsächlich aus getrockneten Wildkräutern. Da es in unseren Schildkrötengehegen zu dieser Zeit alles an frischen Wildkräutern von den Panzertieren abgemäht wurde, biete ich jetzt im Wechsel selbst getrocknete Kräuter und Agrobs an..... weiterlesen https://www.landschildkroeten-hunsrueck.de/getrocknete-wildkraeuter-arbeiten-im-und-am-schildkroetengehege-monat-juni/

Jahreskalender Futterpflanzen

Bild
Jahreskalender Futterpflanzen für europäische Landschildkröten🐢🌻 https://www.landschildkroeten-hunsrueck.de/ernaehrung-landschildkroeten/jahreskalender-futterpflanzen/

Die Sache mit der Oxalsäure – ein paar Anmerkungen zur Ernährung Europäischer Landschildkröten

Bild
Die Sache mit der Oxalsäure – ein paar Anmerkungen zur Ernährung Europäischer Landschildkröten Manchmal sind es Mistviecher-warum man Schildkröten einfach lieben muss* Sowie Inhaber der "Testudowelt"  Warum? Oxalsäure gehört zu den sogenannten „organischen Säuren”. Chemisch gesehen handelt es sich um Ethandisäure, umgangssprachlich auch Kleesäure genannt..... weiterlesen https://www.landschildkroeten-hunsrueck.de/die-sache-mit-der-oxalsaeure-ein-paar-anmerkungen-zur-ernaehrung-europaeischer-landschildkroeten/

Arbeiten im und am Schildkrötengehege-Monat Juni

Bild
Arbeiten im und am Schildkrötengehege-Monat JuniDies ist auch noch die Zeit, bei deren Schildkrötenweibchen ihr Zweitgelege oder vielleicht sogar ihr Drittgelege ablegen. In ihren Habitaten ist zu dieser Zeit das Nahrungsangebot sehr knapp und besteht hauptsächlich aus getrockneten Wildkräutern. Da es in unseren Schildkrötengehegen zu dieser Zeit alles an frischen Wildkräutern von den Panzertieren abgemäht wurde, biete ich jetzt im Wechsel selbst getrocknete Kräuter und Agrobs an..... weiterlesen https://www.landschildkroeten-hunsrueck.de/getrocknete-wildkraeuter-arbeiten-im-und-am-schildkroetengehege-monat-juni/

Schildkröten

Bild
Schildkröten Griechische Landschildkröte in einem Habitat in Griechenland Schildkröten sind absolut nicht langweilig und ich entdecke immer wieder Neues an unseren Tieren. Jedes hat seinen eigenen Charakter und Persönlichkeit. Mal ruhig und gelassen oder mal wild und ungestüm. weiterlesen https://www.landschildkroeten-hunsrueck.de/schildkroeten/

Futterreste könnten auch nützlich sein?!

Futterreste könnten auch nützlich sein?! Futterreste könnten auch nützlich sein?! -Ein Diskussionsbeitrag zu Vitamin D Hygienemaßnahmen sind unbestritten ein wesentlicher Bestandteil in der Tierhaltung und auch insbesondere in der Schildkrötenpflege. Wer kennt nicht die oft sehr schnell von badenden Tieren verunreinigten Trinkwasserschalen und Futternäpfe? Dennoch.... weiterlesen https://www.landschildkroeten-hunsrueck.de/ernaehrung-landschildkroeten/futterreste-koennten-auch-nuetzlich-sein/

Top 10-Wildkräuter für Landschildkröten

Bild
Top 10-Wildkräuter für Landschildkröten Das Futterangebot war zu einseitig und für Schildkröten alles andere als gesund. Das Problem was viele Halter haben, die diesen Tieren ein neues Zuhause mit Freigehege bieten: Für europäische Landschildkröten lecker in eine süße Erdbeere zu schnappen. Aber leider auf Dauer nicht gesund..... weiterlesen https://www.landschildkroeten-hunsrueck.de/wildkraeuter-fuer-landschildkroeten/

Bau eines Flachwasserbiotops für Landschildkröten

Bild
Bau eines Flachwasserbiotops für Landschildkröten von Gabi West Wer Landschildkröten hat, kennt das Problem mit der Wasserversorgung . Man hat eine Ansammlungan Schalen, Untersetzern oder ähnlichem, die entweder leer sind, weil die Sonne sie austrocknet oder ein besonders dusseliges Exemplar unser Pfleglinge sie mal wieder verschoben hat oder die Schalen sind dreckig, veralgt oder.... weiterlesen https://www.landschildkroeten-hunsrueck.de/bau-eines-flachwasserbiotops-fuer-landschildkroeten/

Baubericht unseres Geheges für Breitrandschildkröten

Bild
Baubericht unseres Geheges für Breitrandschildkröten Aber wenn Frau sich etwas in den Kopf setzt, dann… ein GFP Gewächshaus 600 kg großen Kalksteinbruch und ne Menge Pflanzen Dass dies nur vorübergehend ist, war uns durchaus klar. Also begannen wir letzten Sommer mit dem Neubau..... weiterlesen https://www.landschildkroeten-hunsrueck.de/freigehege-fuer-breitrandschildkroeten/

Meine Top 15 Gehegepflanzen für ein natürliches Schildkrötengehege

Bild
Meine Top 15 Gehegepflanzen für ein natürliches Schildkrötengehege.... weiterlesen https://www.landschildkroeten-hunsrueck.de/gehegepflanzen-fuer-schildkroetengehege/