Posts

Es werden Posts vom 2024 angezeigt.

Tigerschnegel-ein kleiner Helferlein für das Schildkrötengehege

Bild
Tigerschnegel-ein kleiner Helferlein für das SchildkrötengehegeBild: Tigerschnegel (Limax maximus) Foto: Andreas Häuslbetz/Canva.com.... weiterlesen https://www.landschildkroeten-hunsrueck.de/tigerschnegel-limax-maximus/

Landschildkrötenhilfe Freiberg

Bild
Landschildkrötenhilfe Freiberg.... weiterlesen https://www.landschildkroeten-hunsrueck.de/landschildkroetenhilfe-freiberg/

Wie alt werden Schildkröten? Lebenserwartung, Einflussfaktoren und Artenvielfalt

Bild
Wie alt werden Schildkröten? Lebenserwartung, Einflussfaktoren und Artenvielfalt.... weiterlesen https://www.landschildkroeten-hunsrueck.de/wie-alt-werden-schildkroeten/

Legenot bei Landschildkröten

Bild
Legenot bei Landschildkröten Vielen Dank an die beiden für diesen eindrucksvollen Bericht! Mein Weibchen legte wie gewohnt Anfang Juni 2023 ihr erstes Gelege mit 6 Eiern ab. Ihr Verhalten war bis Anfang Juli wie gewohnt unauffällig. Sie fraß, sie sonnte sich, sie war aktiv. Das schaffte er auch. Während der Behandlung kam es zu Komplikationen. Nach und nach konnte sie einzelne Eier ablegen, die beiden letzten Eier befanden sich jedoch in der Harnblase..... weiterlesen https://www.landschildkroeten-hunsrueck.de/legenot-bei-schildkroeten/

Sepiaschale – Nahrungsergänzung und Kalziumquelle für deine Schildkröte

Bild
Sepiaschale – Nahrungsergänzung und Kalziumquelle für deine Schildkröte.... weiterlesen https://www.landschildkroeten-hunsrueck.de/sepiaschale-nahrungsergaenzung-und-kalziumquelle-fuer-deine-schildkroete/

Nachwuchs bei den „Pancakes“

Bild
Nachwuchs bei den „Pancakes“.... weiterlesen https://www.landschildkroeten-hunsrueck.de/nachwuchs-bei-den-pancakes/

Welche Arten von Schildkröten sind Terrarien geeignet und unter welchen Umständen benötigen europäische Landschildkröten ein Terrarium?

Bild
Welche Arten von Schildkröten sind Terrarien geeignet und unter welchen Umständen benötigen europäische Landschildkröten ein Terrarium?Aufgrund ihrer Größe und des ausgeprägten Bewegungsdrangs ist ein Freigehege mit einem Frühbeet und Technik für eine artgerechte Haltung unumgänglich. Hierbei ist nicht nur eine Mindestfläche von 10 Quadratmetern pro Tier vonnöten, sondern auch ein erheblicher technischer Aufwand, um eine adäquate Haltung zu ermöglichen. Punkte, die gegen eine Haltung in einem Innengehege sprechen. weiterlesen https://www.landschildkroeten-hunsrueck.de/terrarium-fuer-schildkroeten/

Arbeiten im und am Schildkrötengehege-Monat April

Bild
Arbeiten im und am Schildkrötengehege-Monat April Zufüttern Grasbüschel entfernen, Gehegepflanzen zurückschneiden Ein weiteres Argument für das Zurückschneiden der Versteckpflanzen ist ein geringerer Schattenwurf im Frühling. Die Sonne hat zu dieser Jahreszeit noch nicht die Kraft wie in den Sommermonaten. Nach dem Stutzen der Pflanzen gelangt so mehr Licht und Wärme ins Gehege, was natürlich gerne zur Thermoregulierung genutzt wird. So z.B..... weiterlesen https://www.landschildkroeten-hunsrueck.de/eiablageplatz-im-schildkroetengehege/

Fundtier Schildkröte-Was tun, wenn du eine Schildkröte findest?

Bild
Fundtier Schildkröte-Was tun, wenn du eine Schildkröte findest?In der Natur können wir oft auf faszinierende Tiere stoßen, die unsere Neugier wecken. Eine solche Begegnung kann auch der Fund einer Schildkröte sein. Ob es sich um eine Landschildkröte oder eine Wasserschildkröte handelt, es ist wichtig zu wissen, wie man in einer solchen Situation am besten handelt. In diesem Artikel erkläre ich, was du tun solltest, wenn du eine Fundschildkröte entdeckst..... weiterlesen https://www.landschildkroeten-hunsrueck.de/fundtier-schildkroete/

Bärlauch (Allium ursinum)

Bild
Bärlauch (Allium ursinum)Foto: kunphel/Canva.com .... weiterlesen https://www.landschildkroeten-hunsrueck.de/baerlauch-allium-ursinum/

Gehegeerweiterung von 20 qm inkl. einem Wasserbiotop

Bild
Gehegeerweiterung von 20 qm inkl. einem Wasserbiotop „Ein Schildkrötengehege wird nie fertig!“ .... weiterlesen https://www.landschildkroeten-hunsrueck.de/wasserbiotop-fuer-ein-schildkroetengehege/

Arbeiten im und am Schildkrötengehege-Monat April

Bild
Arbeiten im und am Schildkrötengehege-Monat April Zufüttern Grasbüschel entfernen, Gehegepflanzen zurückschneiden Ein weiteres Argument für das Zurückschneiden der Versteckpflanzen ist ein geringerer Schattenwurf im Frühling. Die Sonne hat zu dieser Jahreszeit noch nicht die Kraft wie in den Sommermonaten. Nach dem Stutzen der Pflanzen gelangt so mehr Licht und Wärme ins Gehege, was natürlich gerne zur Thermoregulierung genutzt wird. So z.B..... weiterlesen https://www.landschildkroeten-hunsrueck.de/eiablageplatz-im-schildkroetengehege/

Zeigerpflanzen: Stille Boten des Bodenzustands

Bild
Zeigerpflanzen: Stille Boten des Bodenzustands.... weiterlesen https://www.landschildkroeten-hunsrueck.de/zeigerpflanzen-stille-boten-des-bodenzustands/

Ein Frühbeet für Schildkröten-Meine Gedanken und 7 Expertenmeinungen

Bild
Ein Frühbeet für Schildkröten-Meine Gedanken und 7 Expertenmeinungen Wir haben im Vergleich zu den natürlichen Habitaten doch wesentlich weniger Sonnenstunden. Auch wenn die Sonne, wie bei uns im Hunsrück, uns ein paar Tage am Stück im Sommer verwöhnt (und das hat sie in den letzten beiden Jahren vortrefflich gemacht!), hat sie trotz allem nicht die Intensität wie im natürlichen Lebensraum. Dabei sind weniger die Sonnenmonate ein Problem, sondern die Übergangszeiten von Frühling zu Sommer und Sommer zum Herbst. weiterlesen https://www.landschildkroeten-hunsrueck.de/ein-fruehbeet-fuer-schildkroeten/

Claytonie (Claytonia perfoliata)

Bild
Claytonie (Claytonia perfoliata) .... weiterlesen https://www.landschildkroeten-hunsrueck.de/claytonie-claytonia-perfoliata/

Arbeiten im und am Schildkrötengehege-Monat März

Bild
Arbeiten im und am Schildkrötengehege-Monat MärzDer März ist für mich immer der Monat das Gehege aufzuräumen, neue Pflanzen zu setzen und das Gehege zu kalken (bzw. die Futterwiesen). Und tata... die ersten Tiere kamen langsam heraus. Doch während in all der Zeit unsere THB-Dame Susi als Erstes unter der Wärmelampe nach der Starre hockte, saßen dieses Jahr zwei Männchen und guggten mich verwundert an. weiterlesen https://www.landschildkroeten-hunsrueck.de/arbeiten-im-und-am-schildkroetengehege-monat-maerz-posthibernale-anorexie/

Saisoneröffnung 2024

Bild
Saisoneröffnung 2024 .... weiterlesen https://www.landschildkroeten-hunsrueck.de/saisoneroeffnung-2024/

Wie alt werden Schildkröten? Lebenserwartung, Einflussfaktoren und Artenvielfalt

Bild
Wie alt werden Schildkröten? Lebenserwartung, Einflussfaktoren und Artenvielfalt.... weiterlesen https://www.landschildkroeten-hunsrueck.de/wie-alt-werden-schildkroeten/

Bärlauch (Allium ursinum)

Bild
Bärlauch (Allium ursinum)Foto: kunphel/Canva.com .... weiterlesen https://www.landschildkroeten-hunsrueck.de/baerlauch-allium-ursinum/

Sepiaschale – Nahrungsergänzung und Kalziumquelle für deine Schildkröte

Bild
Sepiaschale – Nahrungsergänzung und Kalziumquelle für deine Schildkröte.... weiterlesen https://www.landschildkroeten-hunsrueck.de/sepiaschale-nahrungsergaenzung-und-kalziumquelle-fuer-deine-schildkroete/

Top 10-Wildkräuter für Landschildkröten

Bild
Top 10-Wildkräuter für Landschildkröten Das Futterangebot war zu einseitig und für Schildkröten alles andere als gesund. Das Problem was viele Halter haben, die diesen Tieren ein neues Zuhause mit Freigehege bieten: Für europäische Landschildkröten lecker in eine süße Erdbeere zu schnappen. Aber leider auf Dauer nicht gesund..... weiterlesen https://www.landschildkroeten-hunsrueck.de/wildkraeuter-fuer-landschildkroeten/

Schildkröten als Haustiere: Eine artgerechte Entscheidung voller Verantwortung

Bild
Schildkröten als Haustiere: Eine artgerechte Entscheidung voller Verantwortung.... weiterlesen https://www.landschildkroeten-hunsrueck.de/schildkroeten-als-haustiere/

Auswinterung - für einen optimalen Start in den Frühling

Bild
Auswinterung - für einen optimalen Start in den Frühling Grundsätzliches: Technik (Wärmelampe und Deckelheizung (oder Elstein) testen und Themotimer überprüfen und in Betrieb nehmen. - Futterpflanzen bestellen, vorziehen (Wegerich, weiterlesen https://www.landschildkroeten-hunsrueck.de/auswinterung-fuer-einen-optimalen-start-in-den-fruehling/

Kaltkeimer ( oder auch Frostkeimer genannt) – Tipps für eine erfolgreiche Aussaat frostliebender Pflanzen

Bild
Kaltkeimer ( oder auch Frostkeimer genannt) – Tipps für eine erfolgreiche Aussaat frostliebender PflanzenFoto: Oleg Marchak/Canva.com Viele Halter ( auch ich schließe mich da nicht aus! 😉) werfen Wildkräutersamen einfach mal ins Gehege und hoffen, dass was wächst. Viele sind dann aber auch enttäuscht, wenn wenig bis kaum was zu sehen ist. Manchmal sind aber auch die sogenannten Kaltkeimer "schuld" 😊. Diese Anpassung findet man häufig bei Stauden und Gehölze aus gemäßigten Klimazonen. Aber auch viele https://www.landschildkroeten-hunsrueck.de/kaltkeimer-oder-frostkeimer/

Welche Arten von Schildkröten sind Terrarien geeignet und unter welchen Umständen benötigen europäische Landschildkröten ein Terrarium?

Bild
Welche Arten von Schildkröten sind Terrarien geeignet und unter welchen Umständen benötigen europäische Landschildkröten ein Terrarium?Aufgrund ihrer Größe und des ausgeprägten Bewegungsdrangs ist ein Freigehege mit einem Frühbeet und Technik für eine artgerechte Haltung unumgänglich. Hierbei ist nicht nur eine Mindestfläche von 10 Quadratmetern pro Tier vonnöten, sondern auch ein erheblicher technischer Aufwand, um eine adäquate Haltung zu ermöglichen. Punkte, die gegen eine Haltung in einem Innengehege sprechen. weiterlesen https://www.landschildkroeten-hunsrueck.de/terrarium-fuer-schildkroeten/

Acker-Hellerkraut (Thlaspi arvense)

Bild
Acker-Hellerkraut (Thlaspi arvense)Bild: Acker-Hellerkraut ( Thlaspi arvense ) Foto: Canva.com .... weiterlesen https://www.landschildkroeten-hunsrueck.de/acker-hellerkraut-thlaspi-arvense/

Top 10-Wildkräuter für Landschildkröten

Bild
Top 10-Wildkräuter für Landschildkröten Das Futterangebot war zu einseitig und für Schildkröten alles andere als gesund. Das Problem was viele Halter haben, die diesen Tieren ein neues Zuhause mit Freigehege bieten: Für europäische Landschildkröten lecker in eine süße Erdbeere zu schnappen. Aber leider auf Dauer nicht gesund..... weiterlesen https://www.landschildkroeten-hunsrueck.de/wildkraeuter-fuer-landschildkroeten/

Winterfutter - Die Futterversorgung unserer winterwachen Spaltenschildkröten

Bild
Winterfutter - Die Futterversorgung unserer winterwachen Spaltenschildkröten.... weiterlesen https://www.landschildkroeten-hunsrueck.de/winterfutter-fuer-schildkroeten/

Die Welt der Schildkröten: Einblicke in ihre Artenvielfalt

Bild
Die Welt der Schildkröten: Einblicke in ihre Artenvielfalt .... weiterlesen https://www.landschildkroeten-hunsrueck.de/schildkroetenarten-einblicke-in-ihre-vielfalt/

Die kontrollierte Kühlschranküberwinterung Europäischer Landschildkröten

Bild
Die kontrollierte Kühlschranküberwinterung Europäischer Landschildkröten  Frisch operierte, kranke und geschwächte Tiere und Weibchen, die ihre Eier noch nicht abgelegt haben, sollten nicht überwintert werden. Es empfiehlt sich in jedem Fall ein Starre-Check beim Reptilientierarzt, bevor die Temperatur abgesenkt wird. Kühlschrank und Boxen Die Überwinterungs-Boxen werden passend zu den Tieren ausgewählt..... weiterlesen https://www.landschildkroeten-hunsrueck.de/die-kontrollierte-kuehlschrankueberwinterung-europaeischer-landschildkroeten/

Top 10-Wildkräuter für Landschildkröten

Bild
Top 10-Wildkräuter für Landschildkröten Das Futterangebot war zu einseitig und für Schildkröten alles andere als gesund. Das Problem was viele Halter haben, die diesen Tieren ein neues Zuhause mit Freigehege bieten: Für europäische Landschildkröten lecker in eine süße Erdbeere zu schnappen. Aber leider auf Dauer nicht gesund..... weiterlesen https://www.landschildkroeten-hunsrueck.de/wildkraeuter-fuer-landschildkroeten/

Fundtier Schildkröte-Was tun, wenn du eine Schildkröte findest?

Bild
Fundtier Schildkröte-Was tun, wenn du eine Schildkröte findest?In der Natur können wir oft auf faszinierende Tiere stoßen, die unsere Neugier wecken. Eine solche Begegnung kann auch der Fund einer Schildkröte sein. Ob es sich um eine Landschildkröte oder eine Wasserschildkröte handelt, es ist wichtig zu wissen, wie man in einer solchen Situation am besten handelt. In diesem Artikel erkläre ich, was du tun solltest, wenn du eine Fundschildkröte entdeckst..... weiterlesen https://www.landschildkroeten-hunsrueck.de/fundtier-schildkroete/